Personalleasing

Personalleasing, auch bekannt als Arbeitnehmerüberlassung, ist eine flexible Beschäftigungsform, bei der Arbeitnehmer von einem Personaldienstleister an ein anderes Unternehmen auf temporärer Basis überlassen werden.
Dies ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf personelle Engpässe und Auftragsspitzen zu reagieren, ohne langfristige Arbeitsverträge abschließen zu müssen. Personalleasing bietet den Vorteil, dass Unternehmen schnell qualifiziertes Personal für kurzfristige Projekte oder saisonale Tätigkeiten einstellen können.
Für die Arbeitnehmer bietet Personalleasing die Möglichkeit, verschiedene Berufserfahrungen zu sammeln, ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen zu erweitern und potenziell in eine Festanstellung übernommen zu werden. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Personalleasing sind im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) festgelegt, das faire Arbeitsbedingungen und die Gleichbehandlung von Leiharbeitnehmern und festangestellten Mitarbeitern sicherstellt.
Personaldienstleister übernehmen dabei die administrative Abwicklung, wie die Vertragsgestaltung, Lohnabrechnung und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.